Herzlich willkommen!
Die Gesellschaft für solidarische Entwicklungszusammenarbeit (GSE) e.V. ist eine entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin. Sie ist im Rahmen der Inlandsarbeit überwiegend in den Bundesländern Berlin und Brandenburg tätig.
Unsere Schwerpunkte:
- Globales Lernen und Promotor*innenprogramm im Inland
- Auslandsprojekte in Bolivien und Indien
- internationale Begegnungsreisen
Aktuelles finden Sie auch hier: https://www.facebook.com/gseberlinbrandenburg/
Beim Klicken auf diesen Link gelangen Sie zu Facebook. Dieses Unternehmen setzt nach eigenen Angaben die DS-GVO um. Sie können unsere Facebookseite auch ohne einen eigenen Account anschauen, aber nicht mit uns interagieren.
Hier twittert die GSE e.V. : https://twitter.com/adinahammoud
Beim Klicken auf diesen Link gelangen Sie zu Twitter. Dieses Unternehmen setzt nach eigenen Angaben die DS-GVO um. Sie können unsere Twitterseite auch ohne einen eigenen Account anschauen, aber nicht mit uns interagieren.
Bildungsarbeit im Inland
"Paul und Paulina reisen um die Welt" - auch 2021!
Wasser lässt sich ja bekanntlich nicht aufhalten. So auch nicht unser Wasser-Projekt. Wir haben für "Paul und Paulina reisen um die Welt" drei Tage im FEZ Berlin reserviert. Vom 8.-10. Juni 2021 sollen Projekttage stattfinden.
Sollte es aus Kapazitätsgründen oder anderen Problemen nicht möglich sein, die Workshops dort durchzuführen, kommen unsere Bildungsreferent*innen auch gern an Ihre Schule.
Anmeldung für Projekttage in Ihrer Schule:
Mail:
Tel: ++49 - 30 - 29 00 64 73
Mehr Informationen zum Projekt: http://www.gse-ev.de/seite/217905/paul-paulina.html
Konsum - nachhaltig und fair - unser Thema 2021/ 22
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Bildungsreferent*innen bald wieder Projekttage an Berliner und Brandenburger Schulen anbieten zu können. Ein großes Thema wird in den kommenden beiden Jahren unsere Angebote bestimmen: Konsum. Anders konsumieren, besser konsumieren - oder doch weniger konsumieren? Fairer Handel als Alternative bleibt ein Thema, aber wir möchten deutlich darüber hinaus gehen und verstärkt den Umgang mit Ressourcen betrachten.
Anmeldung: Mail: , Tel: ++49 - 30 - 29 00 64 73
Bildungsmaterialien
Im herausfordernden Krisenjahr 2020 ist es uns dank unserer flexiblen Fördermittelgeber und engagierten Bildungsreferent*innen gelungen, etliche neue digitale Bildungsmaterialien zu erstellen. Damit können Sie als Lehrer*innen Projekttage eigenständig gestalten oder nachbereiten.
Die Module enthalten jeweils Hintergrundinformationen für Lehrer*innen, Anleitungen für Präsenzunterricht und Distanzlernen, sowie Arbeitsblätter für die Schüler*innen (z.B. Ausmalbögen, Bastelanleitungen, Lesetexte) und Lösungen zu den Aufgaben.
http://www.gse-ev.de/seite/454480/bildungsmaterialien.html
Sie finden auf der Seite Module zu den Themen Wasser, Ernährung, Konsum und Umweltschutz.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren dieser Materialien!
Über ein Feedback zu Ihren Erfahrungen würden wir uns sehr freuen.
Ihre GSE
Spenden
Sie möchten unsere Projekte zu Globalem Lernen in Deutschland und weltweit unterstützen?
Mit Ihrer Spende setzen Sie sich für eine solidarische und vernetzte Welt ein.
http://www.gse-ev.de/seite/223033/spenden.html
GSE e.V.
Weißenseer Weg 35, 13055 Berlin
Adina Hammoud
Mail:
Tel: ++49 - 30 - 29 00 64 71
Bildungsprojekte an Schulen:
Dr. Petra Schuster
Mail:
++49 - 30 - 29 00 64 73